Guide: Wasserdichtigkeit bei Uhren - ATM
Beim Kauf einer neuen Uhr ist es sehr wichtig, auf die ATM-Angabe (Wasserdichtigkeit) der Uhr zu achten, um sicherzustellen, dass die Uhr den Anforderungen deines Verwendungszwecks entspricht. Soll die Uhr ein Dresswatch sein, das gut zu einem eleganten Outfit passt, soll sie Stößen, Schlägen und Wasser im Zusammenhang mit Extremsportarten und Outdoor-Aktivitäten standhalten, oder soll sie unter Wasser verwendet werden können, weil du gerne mit einer Uhr tauchst oder schwimmst?
All dies sind Beispiele für Verwendungszwecke einer Uhr, bei denen es besonders wichtig ist, vor dem Kauf die Wasserdichtigkeit zu berücksichtigen.
ATM steht für "Atmosphärischer Druck", und dieser Begriff wird verwendet, wenn es um die Wasserdichtigkeit von Uhren geht, da es dabei um den Unterwasserdruck geht, dem die Uhr standhalten kann. 1 ATM entspricht einem Druck in einer Tiefe von 10 Metern. Es ist wichtig zu betonen, dass 1 ATM nicht bedeutet, dass die Uhr bis zu 10 Meter Wassertiefe verwendet werden kann, sondern dass sie dem Druck standhält, der in 10 Metern Tiefe auftritt. Es kann schwierig sein, diese Dinge zu unterscheiden, aber das Wichtigste ist, dass man nicht annehmen sollte, dass 1 ATM bedeutet, dass die Uhr in 10 Metern Tiefe wasserdicht ist. Eine Uhr ist also nicht unbedingt wasserdicht, nur weil das Gehäuse dem Druck standhält, der in 10 Metern Tiefe herrscht.
Ditur bietet Uhren mit einer Wasserdichtigkeit von 1 ATM bis zu 100 ATM an, sodass das Sortiment sehr breit gefächert ist. Denk immer daran, die Krone deiner Uhr vollständig zuzuschrauben, bevor die Uhr ins Wasser kommt, da die ATM sonst nicht gültig ist und die Uhr Wasser eindringen kann. Wir werden nun die verschiedenen ATM-Stufen genauer erläutern:
Uhren mit 1 ATM (Druck bei 10 Metern)
Das bedeutet, dass die Uhr Spritzwasser, Regen, Händewaschen (bei kurzem Kontakt) usw. standhält, aber nicht zum Schwimmen, Baden oder für andere Wasseraktivitäten geeignet ist und im Allgemeinen nicht als wasserdicht angesehen werden sollte.
Uhren mit 3 ATM (Druck bei 30 Metern)
Die Uhr hält geringfügigen Spritzern, beispielsweise beim Händewaschen, stand, sollte jedoch auf keinen Fall unter Wasser getaucht oder mehr Wasser als ein paar Spritzer ausgesetzt werden. Uhren mit 3 ATM sind nicht für das Baden, Schwimmen oder Ähnliches geeignet und sollten generell nicht als wasserdicht angesehen werden.
Uhren mit 5 ATM (Druck bei 50 Metern)
Die Uhr hält stärkeren Spritzern beim Händewaschen stand und nimmt keinen Schaden, wenn sie kurzzeitig unter Wasser getaucht wird, etwa beim Händewaschen, Abwaschen oder Ähnlichem. Wir empfehlen jedoch nicht, die Uhr mit nur 5 ATM viel Wasser auszusetzen, da es begrenzt ist, wie viel Wasser diese Uhren vertragen können. Außerdem haben diese Uhren keine Schraubkrone, was das Eindringen von Wasser erleichtert und bei Temperaturschwankungen Kondensation verursachen kann.
Uhren mit 10 ATM (Druck bei 100 Metern)
Die Uhr kann zum leichten Schwimmen und Schnorcheln in flachem Wasser verwendet werden, wo sie keinen plötzlichen Bewegungen im Wasser ausgesetzt wird, wie z.B. beim Springen ins Wasser, großen plötzlichen Wellen, schnellen Bewegungen im Wasser und Ähnlichem. Obwohl die Uhr mit ihren 10 ATM relativ wasserbeständig ist, empfehlen wir nicht, sie beim Baden zu tragen, da dies plötzliche und starke Wasserschläge auf die Uhr verursachen kann, die sie nicht verträgt. Nicht alle Uhren sind badetauglich, da Seifen, Shampoos usw. sowohl das Aussehen des Armbands als auch, wenn Wasser ins Uhrwerk eindringt, die Uhr beschädigen können.
Uhren mit 20 ATM (Druck bei 200 Metern) und höher
Die Uhr kann sowohl zum Schnorcheln als auch zum Tauchen in tieferem Wasser verwendet werden. Denk immer daran, die Krone deiner Uhr vollständig zuzuschrauben, bevor sie mit Wasser in Berührung kommt. Uhren mit 20 ATM (Druck bei 200 Metern) oder mehr werden als Taucheruhren bezeichnet und sind insbesondere in vielen unserer "Diver"-Serien zu finden. Diese Uhren sind hochwertige Zeitmesser, die durch solide, robuste Gehäuse, Saphirglas und Schraubkronen, die sich vollständig abdichten lassen, sowie typischerweise durch einen geschlossenen Gehäuseboden anstelle eines durchsichtigen Gehäusebodens vor Wasser geschützt sind, da dies die Uhr noch wasserdichter macht. Diese Uhren können generell sowohl beim Baden als auch unter Wasser beim Schnorcheln und Schwimmen verwendet werden. Wir empfehlen jedoch immer, die Uhr vor dem Baden abzunehmen, da Seifen und andere Pflegeprodukte die Armbänder usw. der Uhr beschädigen können.
Allgemeine Empfehlungen zur Wasserdichtigkeit von Ditur
Obwohl in den oben beschriebenen ATM-Stufen angegeben wird, dass die Uhren beim Baden und Schwimmen verwendet werden können, empfehlen wir immer, die Uhr vor dem Baden und Schwimmen abzunehmen, da dies viel schonender für die Uhr ist. Dies gilt insbesondere für Uhren mit äußeren Teilen, die empfindlich auf Wasser reagieren können, wie z.B. Lederarmbänder, Schmucksteine und Ähnliches. Möchtest du deine Uhr dennoch z.B. beim Tauchen tragen, ist es wichtig, dass die Krone vollständig gesichert ist, d.h. die Krone muss eingedrückt und anschließend vollständig zugeschraubt sein. Dies stellt sicher, dass die Uhr so „dicht und wasserdicht“ wie möglich ist, d.h. dass sie den bei der Uhr angegebenen ATM-Werten entspricht.
Solltest du weitere Fragen zu ATM und Wasserdichtigkeit bei Ditur haben, steht dir unser kompetentes Kundenservice-Team unter support@ditur.de jederzeit zur Verfügung.